Skip to content Skip to footer

Workshop mit Dal Park

Workshopkonzeption Dal Park

Workshop-Synopsis

Menschen hatten schon immer das Bedürfnis, Bilder lebendig werden zu lassen. Animation gehört zu den ältesten Kunstformen, ihre Ursprünge reichen über 2500 Jahre v. Chr. zurück. In diesem Workshop erstellen Schüler:innen eigene Animationsfilme und lernen, wie man Bilder bewegt. Zunächst gibt es eine Einführung in die Geschichte der Animation. Wir klären, wie die Illusion von Bewegung entsteht, wie erste animierte Bilder entwickelt wurden und welche Stile und Techniken es heute gibt. Dann wird animiert: In Gruppen denken sich die Schüler:innen eine kleine Szene aus, gestalten Figuren, Hintergründe und Effekte und analysieren Bewegungsabläufe. Im zweiten Teil geht es um Sounddesign, denn Filme erleben wir auch mit den Ohren. Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie Sound und Musik als erzählerisches Element funktionieren. Am Ende haben die Schüler:innen einen Einblick in die Bild-für-Bild-Technik und das Erzählen mit Bild und Ton erhalten und ihre selbst produzierten Kurzfilme präsentieren.-Synoipsis

Fotos: Anna de Paoli

Jeder kann animieren!

 

Die Welt der Animation ist größer als Pixar, Disney oder Anime. Sie ist eine Film- und Kunstform mit vielfältigen Techniken, Erzählweisen und Stilen. Für jeden ist etwas dabei, egal ob man zeichnet, bastelt oder einfach nur Geschichten erzählen will. Animation lebt vom Experiment und ist zugänglich, unabhängig vom Vorwissen. Man muss nicht „gut“ zeichnen können, um Ideen in Bewegung zu bringen.