Skip to content Skip to footer

Workshop mit Till Kleinert

WorkshopkonzeptionTill Kleinert

„24 Lügen pro Sekunde“

Till Kleinerts Workshop „24 Lügen pro Sekunde“ greift ein Zitat von Jean-Luc Godard auf: „Die Fotografie ist die Wahrheit, und der Film ist die Wahrheit 24-mal pro Sekunde.“ Michael Haneke antwortete darauf: „Film ist 24-mal Lüge pro Sekunde – aber vielleicht im Dienst der Wahrheit.“

Film ist immer Manipulation: Schon die Entscheidung für einen bestimmten Bildausschnitt, blendet einen Teil der Wirklichkeit aus. Der Schnitt kann unverbundene Bilder in einen neuen Sinnzusammenhang setzen: die Großaufnahme eines Gesichts kann Entsetzen über einen Autounfall oder Rührung über einen Sonnenuntergang zeigen – je nachdem, welche Bilder wir ihm voranstellen oder folgen lassen.

Im Workshop wollen wir erkunden, mit welchen Mitteln wir Bildern im Film Bedeutung verleihen können. Welchen Einfluss haben Kameraperspektiven und Bildgrößen auf unsere Wahrnehmung? Wie steuern Ton und Musik unsere Erwartungen und Gefühle? Und wie kann ein geschickter Schnitt uns glauben machen, etwas zu sehen, das gar nicht aufgenommen wurde?

Schließlich erproben wir die filmischen Mittel praktisch und verändern die Wirklichkeit um uns – ob zu einer fernen Zukunft, einer besseren Welt oder dem Anfang einer Zombie-Apokalypse, entscheidet ihr.

Workshop Till Kleinert
Foto: Till Mossner

Als Filmemacher im Bereich Thriller und Horror nutze ich bewusst die manipulative Kraft des Films, um starke Reaktionen hervorzurufen. Im Workshop will ich den Teilnehmenden Lust machen, sich kreativ mit den Möglichkeiten des Mediums auseinanderzusetzen – und den Blick dafür schärfen, wie Filme unsere Wahrnehmung lenken. Film ist ein unglaublich mächtiges Werkzeug, um Geschichten zu erzählen und Emotionen zu erzeugen – das möchte ich vermitteln.